Dr. Phlipp Von Wörndle

Landsturmhauptmann

von Adelsfried und Weierburg, Major eines Tiroler Schützenkorps, Kommandant der Milizreserve, geb. zu Hotting-Innsbruck 9. Juli 1755; † 2. August 1818 in Linz. Er entstammte einem alten Tiroler Adelsgeschlecht und war der Sohn des Friedensrichters Joseph Antonius Wörndle zu Sonnenburg, der 1763 von Kaiserin Maria Theresia als Belohnung für seine militärischen und patriotischen Verdienste wieder in den Adelsstand eingesetzt wurde. Philipp von Wörndle promovierte 1779 zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. Zuerst war er Richter am Gutsgericht der Prämonstratenserabtei Wilten, dann wurde er Advokat. 1787 heiratete er Elisabeth von Lemmen, mit der er sieben Kinder hatte; 1800 heiratete er in zweiter Ehe Johanna von Lemmen. Im Jahre 1796 war er der Hauptmann der Kompanie, die unter den mit der Universität verbundenen Personen gebildet wurde und im Feldzug gegen Lecourbe an der Grenze von Tirol zur Schweiz und auch am Gardasee diente. 1797 war er Befehlshaber der Reserve von Nordtirol unter General Kerpen im Feldzug gegen Joubert und nahm als solcher an dem siegreichen, aber blutigen Gefecht bei Springes teil, an dem die Tiroler teilnahmen (2. April 1797). Im Jahr 1800 war er unter den Generälen Hiller und Jallachich Bezirksmilitärkommissar für das obere Inntal. 1809 war er unter Andreas Hofer Tiroler Unterkommissar und Chef der Landesverteidigung für das Pustertal. Als Gegenleistung für seine Verdienste erhielt er die Tiroler Gedenkmedaille und die kaiserliche Medaille in Gold. Wegen der Besetzung der Provinz wanderte er 1810 nach Österreich aus; 1811 war er Mitglied des Bezirksrates von Linz in Oberösterreich. 1813 begleitete er als Provinzialkommissar die kaiserlichen Truppen unter General Ismer auf dem Feldzug zur Befreiung Südtirols von den Franzosen. Wegen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe des Kommissars Roschmann blieb Wörndle im Exil und starb in Oberösterreich.

 

Quelle: KATHOLISCHE ENZYKLOPÄDIE: Familie von Worndle (newadvent.org)

Teilen

Kontakt

Stadtschützenkompanie St.Nikolaus/Mariahilf
Innstraße 48-50
6020 Innsbruck
+43 664 46 04 788

Email

Vereinsabend

Immer am Freitag ab 18 Uhr (auch für Interessierte)

mehr

Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf

powered by webEdition CMS