Helmut Petrovsky

Hauptmann von 1973 bis 1982

Helmut Petrovsky war von 1973 bis 1982 der zweite Hauptmann unserer Kompanie und zugleich einer der Jüngsten Hauptmänner Tirols. Auch er spielte eine maßgebliche Rolle bei den damaligen Gesprächen mit den Stadtvätern von Innsbruck, Bürgermeister DDr. Alois Lugger und Vizebürgermeister Arthur Haidl, um die Neugründung der Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf zu ermöglichen.

Unter seiner Führung erlebte die Schützenkompanie eine positive Entwicklung. Helmut setzte sich stets dafür ein, dass die Mitglieder als starke Gemeinschaft agieren und gleichzeitig als Botschafter ihrer Heimat Tirol fungieren. Er repräsentierte die Kompanie mit Stolz und Leidenschaft bei verschiedenen Veranstaltungen und Festen.

In seiner Zeit als Hauptmann hat er sehr viel für die Kompanie und die Tiroler Schützen getan. Sein Engagement und seine Hingabe haben dazu beigetragen, die Kompanie zu stärken und weiterzuentwickeln.

Nach seinem Ausscheiden als Hauptmann im Jahr 1982, trat Helmut wieder als Gewehrträger in die Kompanie ein.

Von 2009 bis 2012 übernahm er die Funktion des dienstführenden Oberjägers.

2012 wurde er schließlich auf Beschluss des damaligen Kompanieausschusses zum Ehrenhauptmann ernannt.

Sein Einfluss und seine Bedeutung für die Kompanie bleiben bis heute spürbar. Seine Verdienste werden in Ehren gehalten und sein Beitrag zur Kompanie wird hoch geschätzt.

Teilen

Kontakt

Stadtschützenkompanie St.Nikolaus/Mariahilf
Innstraße 48-50
6020 Innsbruck
+43 664 46 04 788

Email

Vereinsabend

Immer am Freitag ab 18 Uhr (auch für Interessierte)

mehr

Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf

powered by webEdition CMS