Nach der Landtagswahl in Tirol 1970 wurde Helmut Mader vom Landtag in den Bundesrat gewählt. Er gehörte vom 20. Oktober 1970 bis zum 1. Juli 1975 dem Bundesrat an und stand zwischen dem 1. Jänner 1972 und dem 30. Juni 1972 dem Bundesrat als Vorsitzender vor. Der damals 30-jährige wurde dadurch der bis heute jüngste Vorsitzende seit der Gründung der Republik Österreich.
Am 1. Juli 1975 wechselte Helmut zurück in den Tiroler Landtag, wo er zwischen 1987 und 1989 Klubobmann des ÖVP Landtagsklubs in Nachfolge von LH Wallnöfer war. Helmut wurde am 4. April 1989 zum 1. Landeshauptmann-Stellvertreter gewählt und blieb bis zum 5. April 1994 in dieser Funktion. Er übernahm die Ressorts Jugend, Familien, Frauen, Senioren, Arbeitsmarkt- und Arbeitnehmerförderung, Personal und Sport. In seine Amtszeit fällt unter anderem die Gründung der Tilak und des AZW, des Jugend-Landtages und die Totalrenovierung des Landessportheimes. 1994 zog er wieder in den Tiroler Landtag ein und war vom 5. April 1994 bis 1. Juli 2008 Präsident des Tiroler Landtags.
Stadtschützenkompanie St.Nikolaus/MariahilfInnstraße 48-506020 Innsbruck+43 664 46 04 788
Email
Immer am Freitag ab 18 Uhr (auch für Interessierte)
mehr
ImpressumDatenschutz
Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf